Behandlungsschwerpunkte
Operative Dermatologie, Allgemeine klinische Dermatologie, Acne inversa
Operative Dermatologie, Allgemeine klinische Dermatologie, Acne inversa
Angeborene Immunität an Grenzflächenorganen, Induktion von Toleranz und Immunität durch „microbial associated molecular patterns“. Rolle des angeborenen Immunsystems und des kutanen Mikrobioms bei Acne inversa.
Habilitation an der Technischen Universität München (2020)
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC e.V.) seit 2023
Wahl in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie (2021)
Ad hoc reviewer für Journal of Investigative Dermatology, Journal of the European Academy of Dermatology and Venerology, Photodermatology, Photoimmunology & Photomedicine, International Archives of Allergy and Immunology, Immunity, Inflammation and Disease, Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
Tagungssekretär 50. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 2019, Berlin
Tagungssekretär „DDG kompakt & praxisnah“, 2018, Stuttgart
Abstract Reviewer für die Jahrestagung der European Society for Dermatological Research (ESDR)
Einladung der ESDR als Teilnehmer der „Academy for Future Leaders in Dermatology“ in Barcelona (2012)
Originalarbeiten
Zouboulis CC, Bechara FG, Fritz K, Goebeler M, Hetzer FH, Just E, Kirsten N, Kokolakis G, Kurzen H, Nikolakis G, Pinter A, Podda M, Rosinski K, Schneider-Burrus S, Taube KM, Volz T, Winkler T, Kristandt A, Presser D, Zouboulis VA. S2k-Leitlinie zur Therapie der Hidradenitis suppurativa/Acne inversa – Kurzfassung. J Dtsch Dermatol Ges. 2024;22: 868-889.
Abstracts und Buchkapitel:
mehr als 40 Abstracts; 5 Buchkapitel